Fahren Sie mit der Maus über das Bild, um es zu vergrößern





Beschreibung
Technische Daten
Downloads
Zubehör
zuletzt angesehen
Benötigen Sie Hilfe?
Neukunde?
Passwort vergessen?
Erinnern sich sich an Ihr Passwort?
Haben Sie bereits ein Konto?
Vakuum-Leckanzeigegerät zur sicheren Überwachung eines doppelwandigen Diesel-/ Heizöltanks sowie von einwandigen Behältern mit Innenhülle (Erdtank / Kellertank), zur Verwendung im Außenbereich. Das Unterdruck-Leckwarngerät Eurovac NV ist im Schutzkasten (IP 65) verbaut. Die Geräte mit Außenhupe haben IP 55.
Das Leckwarngerät wird im Schutzkasten montiert und komplett verdrahtet geliefert.
Das Leckwarngerät Eurovac NV ist zur Lagerung nicht brennbarer und brennbarer Flüssigkeiten mit Flammpunkt ≥ 55 °C, sowie AdBlue® (Harnstofflösung 32,5 %) nach DIN 70070, zugelassen.
Das Eurovac verfügt über einen Schaltausgang für Zusatzgeräte (z. B. Zusatzalarmgerät ZAG 01) oder zur Einbindung in Gebäudeleitsysteme. Die Pumpenlaufzeit kann abgefragt werden.
Die Vakuumpumpe des Eurovac NV wird durch einen extrem sparsamen Gleichstrommotor (Energieeffizienzklasse A++) mit hohem Anlaufmoment angetrieben.
Mit drei Schlauchanschlüssen (rot, weiß, grün) für die pneumatische Verbindung mit dem Überwachungsraum des Tanks. Die Anschlussstutzen sind universell für 4 mm- und 6 mm-Schläuche einsetzbar. Das Eurovac NV hält im Überwachungsraum des Tanks einen Unterdruck im Niedervakuumbereich.
Mit Kondensatgefäß zum Schutz der Elektronik. Elektrischer Anschluss von oben oder von unten. Optional kann eine 9 V-Batterie angeschlossen werden, so dass bei Netzausfall Alarm ausgelöst wird.
Warngeräte mit EnOcean-ready Kennzeichnung ermöglichen eine nachträgliche, drahtlose Einbindung in Ihre vorhandene Gebäudeautomation. Dazu wird das EnOcean®-Funkmodul TCM 320 auf die EnOcean®-Schnittstelle (Geräteplatine) aufgesteckt. Durch den Einsatz des AFRISO Gateways, in Kombination mit weiteren AFRISO Produkten mit EnOcean®-Funktechnologie, stehen viele individuelle, selbst konfigurierbare und erweiterbare Möglichkeiten zum Schutz von Gebäuden zur Verfügung.
A c h t u n g:
Für die Einbindung in die AFRISOhome Gebäudeautomation benötigen Sie zusätzlich das EnOcean®-Funkmodul, sowie das AFRISOhome Gateway.
Temperatureinsatzbereich
Umgebung: -5/+50 °C
Im Schutzgehäuse mit Heizung: -25/+50 °C
Versorgungsspannung
AC 100–240 V
Nennleistung
< 10 VA
Schaltausgang
Relaiskontakt: 1 potenzialfreier Wechsler
Kontaktbelastung
Max. 250 V, 2 A, Ohm’sche Last
Betriebsdruck
Überwachungsraum: -70 mbar
Gehäuse
Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem
Kunststoff (ABS)
B x H x T: 202 x 230 x 70 mm
Schutzart: IP 30 (EN 60529) mit Schutzgehäuse: IP 55
Alarmton
Min. 70 dB(A)
Bauordnungsrechtlicher Verwendbarkeitsnachweis
CE-Kennzeichnung nach EU-BauPVO 305/2011,
EU 574/2014, EN 13160-1/-2 und ÜHP
Optionen
zuletzt angesehen